Was gibt's dazu zu erzählen?
2019/31/12: Dezember - Sah ein Knab ein Röslein stehen
Texte fallen mir immer schwer und mein Bandleader Marco meint - ich müsse Texte über mein Leben schreiben - über die Dinge die mir passiert sind - mit Frauen. Jeder muss über Frauen schreiben .. nun dann. Ich hasse Musik mit Texten, aber nun denn .. jetzt werden mich noch mehr Leute hassen. "What shells" - ist vorbei.
2019: FunkyHeri
Ich wollte eigentlich ein anderes Lied fertig machen und suche einen Zwischenteil, da kamen mir diese funkigen Bläser unter und so wurde ein eigenes Lied daraus. Funky - klar und Heri, da mein Bruder sehr gut Saxophon spielt und weite Teile dieses Liedes mit einem Saxophon Solo gespielt werden.
2019: Weltmusik
Weltmusik: Könnte auch Musik der Welt heißen. Ausgehend von 3 einfachen Akkorden (e, f, G), die man bei vielen Begleitinstrumenten als Erste lernt, fängt das Lied mit gregorianischen Gesängen und einem klassischen Cello an. Aber es wird schnell zu einem Mitmach Orchester - als würden sich Hobby Musiker aller Länder in Berlin vor dem Brandenburger Tor treffen und zusammen Musik machen. So wechselt mit diesen 3 Akkorden und einer sich entwickelnden Melodie jeder mal seinen Platz und verändert die Musik. Gestartet in der Klassik, entwickelt es sich über elektronischen Pop, Jazz, Ska, Hardrock, Industrial Metal, Asiatischem Haiko, Orientalischer Hicaz Tonleiter, Amerikanischen Trompeten, Country Sound (uvm), sowie schließlich zu dem, was für diese Akkorde typsich ist: Spanischer Flamenco. Ein jeder wartet auf die Möglichkeit seinen Einfluß mit seiner Kultur und seinn Instrumenten einzubringen und übernimmt die einfache Melodie, den Takt oder die Akkorde von seinem Vorgänger und trägt so zur Musik bei. So wird ein Lied draus, in dem ich versuche, alle, für mich interessanten Stile und Kulturen einzubinden. Bis auf die Eskimos (sorry, ich weiß nicht welche Musik man dort macht!) habe ich hoffentlich niemanden vergessen, aber in 4:19 sollte schon eine Menge Kulturmix drin sein.
2018: Zombies gucken nicht betroffen
Zombies gucken nicht betroffen war quasi mein Gesundheitslied 2018, das ich als erstes auch mal fertig gestellt habe. (mehr)
Der SurfersSong entstand, als ich mir eigentlich ein chilliges Lied zum Kiten machen wollte. Dabei kamen mir aber immer wieder die Worte meines Bandleaders in den Sinn: Hey ... übe mehr Schlagzeug. Und ich dachte: Hey - übe mehr Gitarre ;-)
Irgendwie wollte ich mal wieder was im Santana Stil spielen. So kam der Rhythmus zu Stande und schnell das Gitarrensolo. Das musste ich ultra lange einspielen.
Aber nur wieder ein Lied im 80'er Jahre stil sollte es nicht sein. Ich experimentierte also wie ein Lied klingt, wenn man es mit Synthesizern weiter führt.
Und wieder vielen mir die Ermahnungen ein: "Gefühl muss rein, mach doch keine elektronische Musik". Das mit dem "Gefühl muss rein" kenne ich aber von meinen Partnerschaften und irgendwie komme ich mir da im Nachhinein veräppelt vor.
So wurde aus dem Akustik Song, als ein Anreiz für meinen Leadgitarristen gedacht ein Solo einzuüben (Hey Abbo) eine Lied, das meinen Weg zum Surfen hin und von Partnerschaften weg erzählt.
Es sind noch ca. 200 weitere Lieder in der Schublade - angefangen ;-). Kommen dann auch demnächst hier. Kostenlos zum gucken, liken und .. downloaden