Hört ich bitte mal Dezember an, die Ballade braucht dringend einen Sänger oder ein Duo! Ich singe das immer nur behelfsweise ein - ein Sänger mit viel Bass wäre Klasse - bitte melden! Ich suche dringend Text für Lieder, oder Lieder suchen Texte. Mir fällt einfach nichts Gutes, also brauche ich Hilfe! Hast Du ja was Lustiges / Interessantes / Intellektuelles geschrieben, dann melde Dich! Gerne schalte Dir mal ein paar fast fertige Lieder frei, für die ich einfach keine Idee für einen Text habe und du kannst mal schauen, ob Dir was einfällt! Das wird bestimmt cool. Du kannst das dann auch Singen (oder wen vorschlagen), wenn Du willst und wir mixen es hier im "Studio" ab.
Falls Du nicht Teil einer Komposition mit Deinen Texten sein willst, bist Du vielleicht Musiker und wir können mal was zusammen machen?
Schön das Du Dich für meine Musik interessierst. Als nicht gefestigter Hobby-Musiker und Laien-Komponist experimentiere ich mit Allem.
Vieles macht mir Spaß und ich kann verstehen, dass sich dafür kein Publikum findet :)
Damit Du Dir nichts ungewolltes anhören musst, schau einfach mal in die Kategorie, die zu Dir passt.
Oder schau einfach ans Ende dieser Seite -- da sind immer die 10 aktuellsten Lieder
Als Spaß gestartet für einen Kollegen ,der ein anderes Lied "missbrauchen" wollte hatte ich ihm einen Klingelton "komponiert" und überlegt ob man den Spaß nicht für andere Freunde auch machen könnte ... fertig. Klick hier für bereits erstellte Namen, wenn Dein Name nicht dabei ist, melde Dich. Gegen eine Verlinkung dieser Seite singe ich Dir (alle möglichen) Namen ein. Gerne kannst Du auch einmal den Namen z.B. wütend in den Telefon schreien (kurz ausgesprochen!!!) und dann bringe ich den auch rein, wenn Du mir die Datei sendest ;-)
In dieser Kategorie findest Du das übliche, das ggf. auch mal im Radio gespielt werden könnte. Wenn Du eine Band hast, und möchtest eines der Lieder übernehmen, bitte melde Dich! Letztes Lied: Sah ein Knab ein Röslein im Dezember
Das Studium der Musikwissenschaften und die Arbeit für das OMM haben Ihre Spuren hinterlassen. Ich kann nicht umhin Klassik als eine der schönsten und interessantesten Musikrichtungen zu empfinden. Klar, dass dann auch was von mir kommen muss ;-). Keine große Kunst, aber macht Spaß. Die Träumerei als Orchesterversion ist im Juli 2019 hinzu gekommen, genau wie der Sommertraum - eine Melodie, die ich nun schon über 20 Jahre mit mir herumtrage.
Mit der Hymne "Ennio, die auch in Filmmusik zu finden ist ein Gitarren-Solo Stück, und mit dem Surfers-Song ein Lied das mit einem langen Rockigen Gitarrensolo beginnt - oder Mexico .. eine Auskopplung des Endes von "Weltmusik"
Die Träumerei als Klavierversion passt sohwohl in die Klassik, als auch als Musik für einen kleinen melancholischen Film.
2018 hatten ich Spaß mit dem Pop Lied "Zombies gucken nicht betroffen", 2019 fragte man mich: "Was kommt nach dem Zombie?". Nun er muss beerdigt werden um zu sterben, also begleiten wir den Zombie mit einem klassischen Requiem zum Friedhof. Und das 3te Stück: Folgt in Kürze
Das Neueste ist immer oben ...
2020/15/11: Mein Tag Ich hatte mal wieder nur Lust zu klimpern und ein kleines romantisches Lied kam dabei raus. Hauptsache nicht während Corona über das Leben nachdenken - ablenken, träumen
2019/31/12: Dezember - Sah ein Knab ein Röslein stehen Texte fallen mir immer schwer und mein Bandleader Marco meint - ich müsse Texte über mein Leben schreiben - über die Dinge die mir passiert sind - mit Frauen. Jeder muss über Frauen schreiben .. nun dann. Ich hasse Musik mit Texten, aber nun denn .. jetzt werden mich noch mehr Leute hassen. "What shells" - ist vorbei.
Weltmusik: Könnte auch Musik der Welt heißen. Ausgehend von 3 einfachen Akkorden (e, f, G), die man bei vielen Begleitinstrumenten als Erste lernt, fängt das Lied mit gregorianischen Gesängen und einem klassischen Cello an. Aber es wird schnell zu einem Mitmach Orchester - als würden sich Hobby Musiker aller Länder in Berlin vor dem Brandenburger Tor treffen und zusammen Musik machen. So wechselt mit diesen 3 Akkorden und einer sich entwickelnden Melodie jeder mal seinen Platz und verändert die Musik. Gestartet in der Klassik, entwickelt es sich über elektronischen Pop, Jazz, Ska, Hardrock, Industrial Metal, Asiatischem Haiko, Orientalischer Hicaz Tonleiter, Amerikanischen Trompeten, Country Sound (uvm), sowie schließlich zu dem, was für diese Akkorde typsich ist: Spanischer Flamenco. Ein jeder wartet auf die Möglichkeit seinen Einfluß mit seiner Kultur und seinn Instrumenten einzubringen und übernimmt die einfache Melodie, den Takt oder die Akkorde von seinem Vorgänger und trägt so zur Musik bei. So wird ein Lied draus, in dem ich versuche, alle, für mich interessanten Stile und Kulturen einzubinden. Bis auf die Eskimos (sorry, ich weiß nicht welche Musik man dort macht!) habe ich hoffentlich niemanden vergessen, aber in 4:19 sollte schon eine Menge Kulturmix drin sein.
Die Geschichte zum Reqiuem: Das Reqiuem ist Teil der Zombie Triologie - mehr hier: Zombie Triologie