Wie man in der Gallerie sieht, habe ich ein Mini-Home-Studio, das ich nach und nach verbessere.
Kernstück ist ein PC... ja .. so ein Windoof Dingen und kein Apple. Früher war Apple wirklich das Maß aller Dinge für Musiker, aber mittlerweile stürzen auch dort Programme ab und ich bin Pragmatiker.
Wenn es also nicht viel besser ist, gibt es keinen Grund für mich noch zusätzlich etwas anzuschaffen.
Auf diesem PC - Windows 10, i7-10400T, 32GB RAM, 2T M2 ist Cubase 10.5 Pro und eine Menge Steinberg Erweiterungen.
Früher hatte ich schon mit Vorgängern gearbeitet, später mit Reason, bin aber wieder bei den Anfängen.
Als Keyboard zum einspielen nutze ich ein Yamaha ModX7 - cooles Teil mit coolen Sounds. Aber für die Übertragung nutze ich dann doch ein Yamaha MG10 Mischpult.
Es ist damit einfacher mal eben die Lautstärken zu regeln oder auf Gitarre oder Mikro umzustellen als die Eingänge des ModX zu nutzen.
Das Grand Piano von Air-Music, Loom.... wahnsinn.
Dann steht bei mir noch meine Ibanez Pro Series 89'er Gitarre mit einem Digitech Multi Effektgerät, KRK-8 Lautsprecher als Abhöre, ein Yamaha Mixer und viele Kleinteile.
Als Interessante Synthesizer z.B. den TubeOhm Bruno.
Das war es auch schon mit dem Erlernten. Das Meiste ist wieder vergessen - glücklicherweise auch die zahlreichen falschen Noten, mit denen ich euch belästig(t)e. Klingt nach viel, aber reicht nur für ein Hobby, das ich nun wieder angehe. Mein Bruder ist indes ein absoluter Profi, der mal eben spielt was er hört. Ich glaube 8? Instrumente bühnenreif ... habe aufgehört zu zählen. Seit Jahren ist er aber nur noch auf Kreuzfahrten mit seiner Frau (Sängerin) zu hören.
Seine Webseite: https://www.2memory.de/